Notarin Nina Hosch
logo
  • unser Büro
  • Team
  • Jobs & Ausbildung
  • Tätigkeitsfelder
  • Formulare
  • Kontakt
Impressum | Datenschutz

Notariat Nina Hosch in Giengen an der Brenz | Photo: Florian Thierer Notariat Nina Hosch in Giengen an der Brenz | Photo: Florian Thierer Notariat Nina Hosch in Giengen an der Brenz | Photo: Florian Thierer Notariat Nina Hosch in Giengen an der Brenz | Photo: Florian Thierer

Herzlich willkommen

in Ihrem Notarbüro Hosch

Seit 2017 befindet sich unser Notarbüro im „Alten Schulhaus“ – einem besonderen Bauwerk auf dem Kirchplatz in Giengen an der Brenz. Das zuvor umfassend sanierte Gebäude vereint den historischen Charme mit allen Annehmlichkeiten eines modernen Büros.

 

Wir legen großen Wert auf eine klare und transparente Beratung und erklären komplizierte, juristische Sachverhalte nachvollziehbar und verständlich. Unser Team betreut Mandanten von der Privatperson bis zur Aktiengesellschaft. Unser Aufgabengebiet bezieht sich dabei auf die folgenden drei Kernbereiche:

Herzlich
willkommen

in Ihrem Notarbüro Hosch

Seit 2017 befindet sich unser Notarbüro im „Alten Schulhaus“ – einem besonderen Bauwerk auf dem Kirchplatz in Giengen an der Brenz. Das zuvor umfassend sanierte Gebäude vereint den historischen Charme mit allen Annehmlichkeiten eines modernen Büro.

 

Wir legen großen Wert auf eine klare und transparente Beratung und erklären komplizierte, juristische Sachverhalte nachvollziehbar und verständlich. Unser Team betreut Mandanten von der Privatperson bis zur Aktiengesellschaft. Unser Aufgabengebiet bezieht sich dabei auf die folgenden drei Kernbereiche:

Image icon

Beratung

Wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite und beraten Sie als unparteiische Rechtsexperten – im Idealfall noch bevor ein Streit entfacht.
mehr lesen...

Beraten, betreuen und schlichten

 

Unsere Tätigkeit wird oft nur mit dem Verlesen von Verträgen assoziiert, ist jedoch weit mehr als das. Wir beraten z. B. Gesellschaftsgründer, Käufer und Verkäufer oder angehende Eheleute individuell bei den wichtigsten, zu regelnden Faktoren. Dabei entwerfen wir Kauf-, Gesellschafts- oder Eheverträge, Vollmachten, Testamente, Erbverträge und Erbscheinanträge, welche wir im Willen der Mandanten beurkunden.

Ebenso wichtig ist die Abwicklung der notariellen Urkunde. Hier übernimmt unser Team alles, was lästig ist (Einholung von Zustimmungserklärungen, Einhaltung von Mitteilungspflichten, Überwachung von Kaufpreiszahlung, rechtzeitige Einreichung von Anträgen,…) Diese Arbeit bedarf größter Sorgfalt – je besser wir unsere Arbeit machen, desto weniger merken Sie als Mandant etwas davon.

Immer wichtiger wird die Streitschlichtung. Man kann mit keinem Vertrag alle Eventualitäten des Lebens berücksichtigen. Besonders im Nachbarschaftsrecht, unter Gesellschaftern oder Erben, kommt es sehr häufig zum Streit. Wenn dieser einmal die Gerichte erreicht, können Jahre vergehen und gute Beziehungen zerstört werden. Deshalb kann der Gang zum Notar nicht früh genug sein – wir sind als unparteiische Rechtsexperten die schnellste Instanz, um eine Einigung zu erzielen. So sparen Sie Zeit und Geld für langwierige Gerichtsverfahren und ein Streit kann im Idealfall umgangen werden.

Image icon

Beglaubigung

Notarielle Beglaubigungen von Dokumenten wie z. B. Anmeldungen zum Handelsregister oder Bewilligungen zum Grundbuch.
mehr lesen...

Beglaubigung

 

Besonders im Handels- und Grundstücksrecht entwerfen wir Anmeldungen und Bewilligungen und beraten umfassend über die damit verbundenen Folgen und die benötigten Dokumente.

Beispielsweise müssen alle Anmeldungen zum Handelsregister oder alle Bewilligungen zum Grundbuch „notariell beglaubigt“ sein, um die Richtigkeit zu garantieren. Wir müssen uns über die Identität des Unterschreibenden versichern und bezeugen, dass dieser vor uns unterschrieben oder die bereits vorher vollzogene Unterschrift als eigene anerkannt hat.

Image icon

Beurkundung

Der Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Beurkundung von Willenserklärungen wie z. B. von Verträgen oder Testamenten.
mehr lesen...

Beurkundung

 

Der Kern unserer Tätigkeit liegt im Verlesen und Unterzeichnen von Verträgen oder Testamenten, Erklärungen und eidesstattlichen Versicherungen. Im Idealfall sind zu diesem Zeitpunkt alle relevanten Fragen bereits geklärt, jedoch ist dies der letzte Zeitpunkt, um offene Fragen anzusprechen.

Eine notarielle Urkunde genießt einen ganz besonderen Status. Im Inhalt des  Vertragsschluss, dem Zeitpunkt und der Geschäftsfähigkeit der Unterzeichnenden sind Irrtümer praktisch ausgeschlossen und es herrscht Rechtssicherheit. Die notarielle Urkunde ist auf einer Stufe mit dem gerichtlichen Urteil.

Zum Beispiel erlaubt eine notarielle Vorsorgevollmacht die Aufnahme von Darlehen (etwa zur Sanierung des Eigenheims) und die Verfügung über Immobilien. Zur Pflicht wird unsere Beteiligung im Bereich der Kapitalgesellschaften (z.B. GmbH, AG) oder beim Grundstückskauf.

Unser Team

der starke Partner an Ihrer Seite

Wir beurteilen die einzelnen vertraglichen Problemstellungen stets im Gesamten und betrachten sie aus den individuellen Blickwinkeln der Berufs-, Geschäfts- und Lebenssituationen unserer Mandanten.

Die aktive Beratung, der Blick auf den juristischen Gesamtzusammenhang sowie die Berücksichtigung aktueller Rechtsentwicklungen sind uns dabei besonders wichtig.

Bild

Nina Hosch

Notarin
Bild

Karin Ehleiter

Justizfachangestellte
Bild

Brigitte Dempel

Justizfachangestellte
Bild

Angelika Leyh

Buchhaltung
Bild

Jacqueline Weiss

Geprüfte Rechtsfachwirtin
(in Mutterschutz)
Bild

Petra Bayer

Notarmitarbeiterin/Rechnungswesen
Bild

Daniela Weisheit

Notarfachwirtin
Bild

Monika Tran

Notarfachwirtin
Bild

Luna

Kanzleihündin
Bild

Nina Hosch

Notarin
Bild

Karin Ehleiter

Justizfachangestellte
Bild

Brigitte Dempel

Justizfachangestellte
Bild

Angelika Leyh

Buchhaltung
Bild

Jacqueline Weiss

Geprüfte Rechtsfachwirtin (in Mutterschutz)
Bild

Petra Bayer

Notarmitarbeiterin / Rechnungswesen
Bild

Daniela Weisheit

Notarfachwirtin
Bild

Monika Tran

Notarfachwirtin
Bild

Luna

Kanzleihündin
Bild

Nina Hosch

Notarin
Notariat Nina Hosch in Giengen an der Brenz | Photo: Florian Thierer

Karin Ehleiter

Justizfachangestellte
Notariat Nina Hosch in Giengen an der Brenz | Photo: Florian Thierer

Brigitte Dempel

Justizfachangestellte
Notariat Nina Hosch in Giengen an der Brenz | Photo: Florian Thierer

Angelika Leyh

Buchhaltung
Bild

Jacqueline Weiss

Geprüfte Rechtsfachwirtin (in Mutterschutz)
Bild

Petra Bayer

Notarmitarbeiterin/Rechnungswesen
Bild

Daniela Weisheit

Notarfachwirtin
Bild

Monika Tran

Notarfachwirtin
Bild

Luna

Kanzleihündin

Wir suchen Verstärkung

zum sofortigen oder auch späteren Eintritt in Voll- oder Teilzeit

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsene Notarbüro Hosch eine(n):

Notarfachwirt
Notarfachassistent
Notarangestellten
(m/w/d)

Image icon

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgabe ist die Urkundenvorbereitung, einschließlich Entwurfsversand, Kundenbetreuung und Telefondienste.
Natürlich erhalten Sie hierzu bei Bedarf eine Einarbeitungszeit und Unterstützung, sowie die Gelegenheit zu Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen.
Image icon

Was Sie erwartet

Es erwartet Sie ein kollegiales Umfeld, mit besten Arbeitsbedingungen in schönen neuen Kanzleiräumen, ein eigener PKW-Stellplatz direkt vor der Kanzlei, sowie leistungsgerechte Bezahlung.

Ausbildung zum Notarfachangestellten
(m/w/d)

Wir suchen dich! Bist du auf der Suche nach einer Ausbildung in einem abwechslungsreichen und krisensicheren Job? Gefällt dir der tägliche Kontakt mit Menschen und der Bezug zu Gesetzen? Dann ist die Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten genau das Richtige für Dich! Wir würden uns freuen, Dich in unserem Team aufzunehmen und auszubilden.

Gerne übernehmen wir Dich nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung und bieten dir Weiterbildungen bis zum Notarfachwirt sowie zusätzliche Arbeitgeberleistungen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen!

Image icon

Was darfst Du erwarten?

Eine abwechslungsreiche, interessante duale Ausbildung über drei Ausbildungsjahre (ggf. Verkürzung auf zwei Jahre möglich). Die Berufsschule findet in Stuttgart statt. Tägliche Kommunikation mit Mandanten, Gerichten und Behörden sowie Erledigung der Korrespondenz. Mitarbeit bei vielfältigen Aufgaben in den unterschiedlichen Rechtsgebieten (bspw. Erbrecht, Familienrecht, Immobilienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht). Koordination und Abwicklung von Terminen, sowie die Vor- und Nachbereitung von Urkunden, bspw. Testamenten, Immobilienverträgen und Eheverträgen.
Image icon

Unsere Anforderungen:

Eine erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung, idealerweise Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur (mit Abitur Verkürzung auf zwei Jahre möglich). Freude an der Arbeit mit Menschen und Interesse an rechtlichen Themenstellungen. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Lust auf Arbeit in einem freundlichen und motivierten Team

Die Kanzlei liegt in verkehrsgünstiger, zentraler Lage in der Innenstadt von Giengen an der Brenz im „Alten Schulhaus“ am Kirchplatz.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte schriftlich
oder auch gerne per mail an:
Notarbüro Nina Hosch
Persönlich/Vertraulich z.H. Frau Daniela Weisheit
Kirchplatz 9 · 89537 Giengen
daniela.weisheit@notarin-hosch.de

Unser Tätigkeitsfeld

im Interesse aller Beteiligten

Die Mitwirkung eines Notars dient als wichtige Schutzfunktion und wird Bürgern wie Unternehmen immer dann vom Gesetzgeber vorgeschrieben, wenn sie vor den weitreichenden Folgen eines Rechtsgeschäfts geschützt werden sollen.

Wir Notare sind Rechtsberater – zur Neutralität verpflichtet und unabhängig. Wir suchen nach vertraglichen Lösungen, die den Interessen aller Beteiligten gerecht werden.

Im Vorfeld bieten wir unseren Mandanten eine fachlich fundierte und zugleich praxisgerechte Beratung und machen sie mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen vertraut. Wir klären sie über mögliche positive wie negative Konsequenzen auf und entwickeln entsprechende Verträge, die Streitigkeiten vermeiden.

Image icon

Immobilienrecht

mehr lesen...

Immobilienrecht

 

Wir entwerfen und beurkunden beispielsweise Kaufverträge über Grundstücke, Häuser und Eigentumswohnungen oder beraten Sie bei Immobilienschenkungen. Gerne kümmern wir uns dabei um alle notwendigen Schritte und behördlichen Genehmigungen. Im Rahmen von Immobilien-Finanzierungen beurkunden wir  Grundschulden und Hypotheken.

Folgende Aspekte regeln wir in jedem Immobilienkaufvertrag:

  • Sicherung von Käufer und Verkäufer
  • Löschung oder Fortbestand von Belastungen
  • Gewährleistung für Mängel
  • Übergang von Besitz, Nutzungen und Lasten
  • Aufteilung der Erschließungskosten und das
  • Erfordernis einer Vermessung (Teilflächenkauf).

Downloads & Links

  • Glossar Grundstückskaufverträge (PDF)
  • Merkblatt Kauf einer gebrauchten Immobilie (PDF)
  • Glossar Wohnungskauf- und Bauträgerverträge (PDF)
  • Glossar Grundschulden und Hypotheken (PDF)
  • Datenblatt Kaufvertrag (PDF)
  • Datenblatt Schenkungsvertrag (PDF)
  • Zur Seite der Bundesnotarkammer
Image icon

Erbrecht

mehr lesen...

Vererben und Schenken

 

Gerade in diesem Bereich ist der Rat eines Notars von großer Bedeutung und kann folgenschwere Fehler verhindern. Von den steuerrechtlichen Aspekten von Testamenten und Erbverträgen bis zu den familiären Gesichtspunkten (z.B. Versorgung von Angehörigen, Streitvermeidung zwischen Erben,…) gilt es vieles zu beachten. Wir stehen Ihnen bei allen erbrechtlichen Fragen zur Seite und regeln die notwendigen Nachlassangelegenheiten.

Auch bei der Geschäftsübergabe an die nächste Generation stehen wir beratend zur Seite und tragen zum Fortbestand Ihres Unternehmens bei.

Downloads & Links

  • Glossar Testament (PDF)
  • Datenblatt Ausschlagung (PDF)
  • Datenblatt Erbscheinsantrag (PDF)
  • Datenblatt Schenkungsvertrag (PDF)
  • Checkliste Erbauseinandersetzung (PDF)
  • Zur Seite der Bundesnotarkammer
  • Mehr zum europäischen Erbrecht
Image icon

Handelsrecht

mehr lesen...

Handelsrecht

 

Einkauf, Vertrieb und Handel entscheiden oftmals über den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens. Nicht zuletzt sind langfristige und rechtssichere Vertragsbeziehungen bei der Führung eines Unternehmens entscheidend. Wir stehen Ihnen beratend zur Seite und gestalten Ihre Verträge gegenüber Ihren Kunden, Lieferanten, Auftraggebern und Auftragnehmern:

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Liefer- und Vertriebsverträge
  • Vertriebspartnerverträge
  • Rahmenverträge
  • Leasingverträge
  • Kooperationsverträge
Image icon

Gesellschaftsrecht

mehr lesen...

Gesellschaftsrecht

 

Zu Beginn einer geschäftlichen Aktivität stellt sich oft die Frage, welche Rechtsform die richtige Wahl ist. Hierbei stehen wir Ihnen individuelle beratend zur Seite und erläutern Ihnen die unterschiedlichen Möglichkeiten (Einzelunternehmen, Personengesellschaft, Kapitalgesellschaft), entwerfen die notwendigen Verträge und veranlassen die Anmeldung zum Handelsregister. Hierbei fungieren wir als  Schnittstelle zum elektronischen Handels- und Unternehmensregister und sorgen für eine schnelle und sichere Übermittlung der Anmeldedaten.

Auch auf dem weiteren Weg betreuen wir Ihr Unternehmen in laufenden rechtlichen Angelegenheiten wie zum Beispiel:

  • Satzungsänderungen
  • Gesellschafterversammlungen (GmbH)
  • Beurkundung von Hauptversammlungen (bei AG)
  • Umwandlungen
  • Unternehmenskäufe
  • Börsengänge

Downloads & Links

  • Checkliste GmbH Gründung (PDF)
  • Merkblatt GbR 2024 der Bundesnotarkammer (PDF)
  • Zur Seite der Bundesnotarkammer
Image icon

Familienrecht

mehr lesen...

Familienrecht

 

Im Familienrecht stehen wir Ihnen unter anderem bei der Beurkundung von Eheverträgen, Scheidungsfolgenvereinbarungen oder Adoptionen zur Seite. Im Besonderen ist eine Beratung über das Eherecht und die Möglichkeiten, dieses durch Vereinbarungen zu gestalten, jedem künftigen Ehepaar zu empfehlen.

Wir stehen Ihnen auch bei haftungsrechtlichen Aspekten oder den vielfältigen Wechselwirkungen des Familienrechts mit anderen Rechtsgebieten beratend zur Seite.

In einem etwaigen Scheidungsverfahren sind wir neutrale Berater und Schlichter zwischen den Ehegatten und tragen so zu einer einvernehmlichen Trennung bei.

Downloads & Links

  • Zur Seite der Bundesnotarkammer
  • Mehr zum Thema „Paare in Europa“
Image icon

Vorsorgevollmachten

mehr lesen...

Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen

 

Das Unheil kommt meist unerwartet und leider ist keiner davor geschützt. Ein Unfall, eine Operation oder Krankheit können schnell dafür sorgen, dass man selbst nicht mehr aus eigener Kraft handeln kann. Viele wissen nicht, dass selbst Ehepartner oder Verwandte in einer solchen Situation nicht befugt sind, rechtlich wirksame Entscheidungen für den anderen zu treffen.

Durch die Auswahl eines Bevollmächtigten können Sie die staatliche Anordnung von Betreuungsmaßnahmen verhindern. Wir stehen Ihnen bei der Erstellung von Vollmachten für den Vorsorge- und Betreuungsfall zur Seite und beraten Sie über mögliche Richtlinien für die Tätigkeit des Bevollmächtigten, z.B. einer Patientenverfügungen.

Downloads & Links

  • Glossar Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung (PDF)
  • Datenblatt General- und Vorsorgevollmacht (PDF)
  • Datenblatt Patientenverfügung (PDF)
  • Zur Seite der Bundesnotarkammer
  • Zum europäischen Vorsorgeportal

Formulare · Downloads · Links

für eine effiziente Bearbeitung

Immobilienrecht

  • Datenblatt Kaufvertrag  (PDF)
  • Datenblatt Schenkungsvertrag (PDF)
  • Glossar Grundstückskaufverträge (PDF)
  • Merkblatt Kauf einer gebrauchten Immobilie (PDF)
  • Glossar Wohnungskauf- und Bauträgerverträge (PDF)
  • Glossar Grundschulden und Hypotheken (PDF)

Erbrecht

  • Glossar Testament (PDF)
  • Datenblatt Ausschlagung (PDF)
  • Datenblatt Erbscheinsantrag (PDF)
  • Checkliste Erbauseinandersetzung (PDF)

Gesellschaftsrecht

  • Checkliste GmbH Gründung (PDF)
  • Merkblatt GbR 2024 der Bundesnotarkammer (PDF)

Vorsorgevollmachten

  • Datenblatt Patientenverfügung (PDF)
  • Datenblatt General- und Vorsorgevollmacht (PDF)
  • Glossar Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung (PDF)

Weiterführende Links

  • notar.de – Das Informationsportal der Bundesnotarkammer
  • Medienverbund der Notarkammern

Kontakt

wir sind für Sie da

Unser Notarbüro am Kirchplatz ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Bei der Anfahrt mit dem Pkw stehen Ihnen vor dem Gebäude Parkplätze zur Verfügung. Sie finden uns im Erdgeschoss „Im Alten Schulhaus“, Kirchplatz 9, 89537 Giengen.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Hotspot image
  • Anschrift
    Kirchplatz 9 · 89537 Giengen an der Brenz
  • Barrierefreier Zugang
    Aktuell sind wir aufgrund laufender Bauarbeiten am Bürogebäude voraussichtlich bis Oktober 2024 nicht barrierefrei erreichbar. Anschließend jedoch mit komfortablem Zugang per Außenaufzug erschlossen.
    Wir bitten um Verständnis.
  • Öffnungszeiten

    Montag: 8.00 – 12.00 Uhr
    · 14.00 – 17.00 Uhr
    Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr
    · 14.00 – 19.00 Uhr
    Mittwoch: 8.00 – 12.00 Uhr
    Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr
    · 14.00 – 17.00 Uhr
    Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr
    · 13.00 – 15.30 Uhr

  • Telefon
    +49 7322 9623-0
  • Fax
    +49 7322 9623-30
  • E-Mail
    zentrale@notarin-hosch.de
Hotspot image
  • Anschrift
    Kirchplatz 9 · 89537 Giengen an der Brenz
  • Barrierefreier Zugang
    Aktuell sind wir aufgrund laufender Bauarbeiten am Bürogebäude voraussichtlich bis Oktober 2024 nicht barrierefrei erreichbar. Anschließend jedoch mit komfortablem Zugang per Außenaufzug erschlossen.
    Wir bitten um Verständnis.
  • Telefon
    +49 7322 9623-0
  • Fax
    +49 7322 9623-30
  • E-Mail
    zentrale@notarin-hosch.de
  • Öffnungszeiten

    Montag: 8.00 – 12.00 Uhr
    · 14.00 – 17.00 Uhr
    Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr
    · 14.00 – 19.00 Uhr
    Mittwoch: 8.00 – 12.00 Uhr
    Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr
    · 14.00 – 17.00 Uhr
    Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr
    · 13.00 – 15.30 Uhr

© 2024 Notarin Hosch | Impressum | Datenschutz
logo
Indem Sie diese Webseite und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie unverzichtbare Cookies. Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Datenschutzbestimmungen

Cookie Einstellungen

Beim Besuchen unserer Webseite werden lediglich notwendige Cookies gespeichert. Indem Sie auf den Button „Akzeptieren“ klicken werden alle notwendigen Cookies aktiviert. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Necessary
immer aktiv
Unverzichtbare Cookies werden benötigt, um Ihnen grundlegende Funktionen während der Nutzung der Webseite zur Verfügung zu stellen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN